In den Alpen ist es fast schon selbstverständlich: Auf vielen Gipfeln thront ein Gipfelkreuz. Es ist Symbol für den Glauben, für die Überwindung von Grenzen, für Dankbarkeit und Erinnerung. Aber wie kommt ein solches Kreuz eigentlich auf einen oft abgelegenen und steilen Berggipfel? Hier erfährst du, wie ein Gipfelkreuz entsteht und aufgestellt wird. Die Idee:… Wie wird ein Gipfelkreuz aufgestellt? weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Einfache Berge in Oberösterreich – Genießen statt Kämpfen
Oberösterreich bietet eine beeindruckende Berglandschaft: sanfte Hügel, markante Gipfel und herrliche Ausblicke. Aber nicht jeder möchte gleich eine alpine Herausforderung meistern – vor allem für Anfänger, Familien oder Genießer gibt es viele einfache Berge, die trotzdem traumhafte Naturerlebnisse bieten. Hier findest du eine Auswahl an leichten Wanderzielen in Oberösterreich. 1. Gmundnerberg (841 m) Der Gmundnerberg… Einfache Berge in Oberösterreich – Genießen statt Kämpfen weiterlesen
Erstbesteigung des Mount Everest ohne Sauerstoff – Ein Meilenstein der Alpingeschichte
Der Mount Everest ist mit 8.848 Metern der höchste Berg der Erde – und seit jeher ein Symbol für die Grenzen des menschlichen Leistungsvermögens. Während die Erstbesteigung des Everest durch Sir Edmund Hillary und Tenzing Norgay 1953 mit zusätzlichem Sauerstoff gelang, galt lange als unmöglich, den Gipfel ohne künstlichen Sauerstoff zu erreichen. Doch diese Herausforderung… Erstbesteigung des Mount Everest ohne Sauerstoff – Ein Meilenstein der Alpingeschichte weiterlesen
Spannende Berufe in der Outdoor-Branche
Die Outdoor-Branche boomt — immer mehr Menschen zieht es nach draußen, sei es zum Wandern, Klettern, Mountainbiken, Paddeln oder einfach zum Naturgenuss. Das spiegelt sich auch in einem vielfältigen Arbeitsmarkt wider: Wer seine Leidenschaft für die Natur und Bewegung mit dem Beruf verbinden möchte, findet hier spannende Möglichkeiten. Wir stellen dir einige interessante Berufe in… Spannende Berufe in der Outdoor-Branche weiterlesen
Betriebsleiter Kletterhalle – Gehalt, Aufgaben & Perspektiven
Der Beruf des Betriebsleiters oder der Betriebsleiterin einer Kletterhalle verbindet Leidenschaft für den Klettersport mit kaufmännischem und organisatorischem Geschick. Viele Menschen, die in diesem Bereich arbeiten, kommen selbst aus dem Sport oder der Outdoor-Branche, doch der Beruf stellt auch wirtschaftliche und personelle Herausforderungen. Ein häufig gestellte Frage ist: Wie hoch ist das Gehalt eines Betriebsleiters… Betriebsleiter Kletterhalle – Gehalt, Aufgaben & Perspektiven weiterlesen
Faszinierende Felsformationen weltweit: Naturwunder aus Stein
Die Natur ist ein Künstler, der über Millionen von Jahren beeindruckende Landschaften und bizarre Felsformationen geschaffen hat. Auf der ganzen Welt gibt es Orte, an denen Wind, Wasser, Eis und tektonische Kräfte außergewöhnliche Skulpturen aus Stein geformt haben. Hier stellen wir dir einige der faszinierendsten Felsformationen weltweit vor. 1. The Wave (USA) In Arizona, nahe… Faszinierende Felsformationen weltweit: Naturwunder aus Stein weiterlesen
Die Erstbesteigung des Broad Peak: Ein Meilenstein der Alpingeschichte
Der Broad Peak gehört zu den beeindruckendsten Achttausendern der Welt. Mit seinen 8.051 Metern Höhe ist er der zwölfthöchste Berg der Erde und liegt im Karakorum-Gebirge an der Grenze zwischen Pakistan und China. Die Erstbesteigung dieses gewaltigen Berges ist ein faszinierendes Kapitel der Alpingeschichte — geprägt von Mut, Teamgeist und purer Willenskraft. Steckbrief: Broad Peak… Die Erstbesteigung des Broad Peak: Ein Meilenstein der Alpingeschichte weiterlesen
Der höchste Berg in Kolumbien: Pico Cristóbal Colón
Kolumbien ist bekannt für seine atemberaubende Natur: Regenwälder, Strände, Anden und schneebedeckte Gipfel. Der höchste Punkt des Landes liegt in der Sierra Nevada de Santa Marta, einer einzigartigen Gebirgskette an der Karibikküste. Der höchste Berg Kolumbiens ist der Pico Cristóbal Colón. Steckbrief: Pico Cristóbal Colón Fakt Details Höhe ca. 5.730 m über dem Meeresspiegel Lage… Der höchste Berg in Kolumbien: Pico Cristóbal Colón weiterlesen
Skifahren in der Türkei: Kayseri & Erciyes – das Winterparadies am Vulkan
Die Türkei verbindet man oft mit Sonne, Meer und Stränden. Doch das Land hat auch eine überraschend beeindruckende Wintersportseite. Besonders rund um die Stadt Kayseri erhebt sich der majestätische Vulkan Erciyes Dağı, der eines der modernsten und größten Skigebiete der Türkei beherbergt. Hier kannst du Skifahren und Snowboarden mit einem atemberaubenden Blick auf die anatolische… Skifahren in der Türkei: Kayseri & Erciyes – das Winterparadies am Vulkan weiterlesen
Wandern in Brasilien – Abenteuer in faszinierender Natur
Brasilien ist weit mehr als nur Copacabana, Samba und Regenwald – es ist auch ein echtes Paradies für Wanderfreunde. Von tropischen Küstenwegen bis zu beeindruckenden Tafelbergen, Wasserfällen und Canyons bietet das Land eine riesige Vielfalt an spektakulären Wanderzielen. Die schönsten Wanderregionen Brasiliens 1. Chapada Diamantina (Bahia) Berühmt für Tafelberge, Höhlen, Wasserfälle und türkisfarbene Naturpools Highlights:… Wandern in Brasilien – Abenteuer in faszinierender Natur weiterlesen