Cordillera Huayhuash – Wandern in den Traumbergen Perus

Die Cordillera Huayhuash in den peruanischen Anden gehört zu den spektakulärsten Gebirgszügen der Welt – und das völlig zu Recht: schneebedeckte Sechstausender, türkisfarbene Gletscherseen, weite Hochtäler und einsame Pfade machen diese Region zu einem Paradies für Bergliebhaber und Abenteurer.

Hier erfährst du, warum sich eine Wanderung durch die Huayhuash lohnt und was du darüber wissen solltest.


Wo liegt die Cordillera Huayhuash?

Die Huayhuash-Kette liegt in Zentralperu, südlich der bekannteren Cordillera Blanca. Sie ist kleiner, aber wilder und weniger besucht – mit einigen der höchsten Gipfel Perus, darunter der berühmte Yerupajá (6.634 m), der zweithöchste Berg des Landes.

Der klassische Wanderweg führt in einem Rundkurs um das Herz der Bergkette und bietet ständig wechselnde Panoramen auf die schroffen Gipfel, Gletscher und Seen.


Der Huayhuash-Trek

Die Umrundung der Cordillera Huayhuash gilt als einer der schönsten und anspruchsvollsten Treks der Welt.

  • Dauer: 8–12 Tage (je nach Route und Akklimatisierung)
  • Höhenlage: meist zwischen 4.000 m und 5.000 m – eine gute Akklimatisierung ist zwingend erforderlich.
  • Länge: ca. 120–130 km
  • Start/Ziel: typischerweise in Llamac oder Cuartelwain, erreichbar von Huaraz (Basisstadt für die Anden)

Was macht diesen Trek so besonders?

Grandiose Berglandschaften: Immer wieder bieten sich Blicke auf schneebedeckte Giganten wie Yerupajá, Jirishanca und Siula Grande.

Gletscherseen & Hochalmen: Türkisfarbene Lagunen und weitläufige Páramo-Landschaften wechseln sich ab.

Abgeschiedenheit: Die Region ist viel weniger begangen als z. B. der Inka-Trail – du triffst vor allem auf Hirten und ein paar andere Wanderer.

Kulturelle Einblicke: Unterwegs siehst du kleine Quechua-Dörfer, Weiden mit Alpakas und traditionelle Hirtenkultur.


Tipps & Hinweise

  • Akklimatisierung: Verbringe einige Tage in Huaraz (3.050 m) und mache kürzere Tageswanderungen, bevor du startest.
  • Organisation: Du kannst den Trek selbstständig gehen, brauchst dann aber Zelt, Kochausrüstung und Proviant. Viele entscheiden sich für eine geführte Tour mit Trägern/Maultieren.
  • Beste Reisezeit: Mai bis September (Trockenzeit), mit klaren Himmel und relativ stabilen Bedingungen.
  • Fitness & Vorbereitung: Der Trek ist körperlich fordernd, mit langen Tagesetappen und vielen Höhenmetern – gute Kondition und Trittsicherheit sind wichtig.
  • Gebühren & Genehmigungen: Unterwegs zahlst du an mehreren Checkpoints kleine Beiträge für das Betreten der Gemeinden.

Fazit

Die Wanderung um die Cordillera Huayhuash ist ein unvergessliches Abenteuer für erfahrene Wanderer, die atemberaubende Natur und Einsamkeit suchen. Mit guter Vorbereitung und Respekt vor der Höhe kannst du hier einige der schönsten Berge der Welt hautnah erleben.


Wenn du möchtest, kann ich dir auch noch eine detaillierte Etappenübersicht, eine Packliste oder einen Vorschlag für die beste Akklimatisierungsstrategie zusammenstellen. Sag einfach Bescheid!