Die besten Survival-Bücher: Wissen fürs Überleben

Ob du draußen in der Wildnis unterwegs bist oder einfach nur für den Notfall gerüstet sein willst – Survival-Bücher sind wahre Schatzkisten an Wissen. Sie zeigen, wie man Feuer macht, Wasser findet, Nahrung beschafft oder sich vor Gefahren schützt. Hier kommen die besten Survival-Bücher, die jeder Abenteurer (oder Prepper) im Regal haben sollte:


1. „Outdoor-Handbuch – Überleben in der Wildnis“ von Rüdiger Nehberg

Die Legende! Rüdiger „Sir Vival“ Nehberg war einer der bekanntesten Survival-Experten Deutschlands. In diesem Buch teilt er sein lebenswichtiges Wissen – anschaulich, praxisnah und mit vielen persönlichen Erfahrungen. Ein Klassiker.


2. „Survival-Lexikon“ von Joe Vogel

Joe Vogel ist ein deutscher Survival-Profi, der mit wissenschaftlicher Präzision und echter Outdoor-Erfahrung überzeugt. Das Lexikon ist eine Art Nachschlagewerk für (fast) jede Survival-Situation – von Pflanzenkunde bis Selbstverteidigung.


3. „Bushcraft 101“ von Dave Canterbury

Ein Must-read für alle, die ins Bushcrafting einsteigen wollen. Canterbury, bekannt aus der TV-Serie Dual Survival, erklärt die Grundlagen des Lebens im Wald – mit einfachen Werkzeugen, Seiltechniken, Feuerarten, Shelter-Bau und mehr.


4. „SAS Survival Handbook“ von John ‚Lofty‘ Wiseman

Eines der umfassendsten Survival-Bücher weltweit. Wiseman war Ausbilder bei der britischen Spezialeinheit SAS. Sein Handbuch deckt alles ab: Dschungel, Wüste, Arktis, Seenot – plus Erste Hilfe, Navigation und Psychologie in Extremsituationen.


5. „Der große Survival Guide“ von David Nash

Ideal für moderne Krisenvorsorge. Dieses Buch verbindet klassisches Outdoor-Survival mit Urban Survival – also, wie man in Katastrophen oder Blackout-Szenarien überlebt. Verständlich, aktuell, hilfreich.


Fazit: Wissen, das Leben retten kann

Egal ob du ein echter Abenteurer bist oder dich einfach auf den Ernstfall vorbereiten willst – diese Bücher liefern dir das nötige Know-how. Und wer weiß? Vielleicht brauchst du es eines Tages wirklich.


Tipp: Am besten nicht erst lesen, wenn du in der Wildnis steckst – sondern vorher. Vorbereitung ist alles.


Wenn du willst, kann ich dir auch eine Liste speziell für Kinder/Jugendliche, Prepping oder minimalistisches Bushcraft zusammenstellen. Einfach sagen!