Die höchsten Berge auf Madeira – Wandern auf dem Dach der Insel

Die portugiesische Insel Madeira ist nicht nur für ihre Blumenpracht und mildes Klima bekannt, sondern auch für ihre atemberaubende Bergwelt. Die Insel erhebt sich steil aus dem Atlantik, und im Zentrum ragen schroffe Gipfel über 1800 Meter hoch. Diese Berge bieten spektakuläre Ausblicke, faszinierende Wanderwege und ein Gefühl von Freiheit über den Wolken.

Hier stellen wir dir die höchsten Berge Madeiras vor – perfekte Ziele für Naturliebhaber und Wanderer.


Pico Ruivo (1.862 m) – der höchste Gipfel Madeiras

Der Pico Ruivo ist mit 1.862 Metern der höchste Punkt der Insel und der dritthöchste Portugals. Von hier aus genießt man einen 360°-Blick über die Insel, oft über ein Meer aus Wolken.

  • Der Gipfel ist nur zu Fuß erreichbar, die beiden beliebtesten Routen starten entweder in Achada do Teixeira (ca. 1,5–2 Stunden) oder über den spektakulären Kammweg vom Pico do Arieiro (ca. 6–7 Stunden).
  • Oben erwartet dich ein kleines Schutzhaus mit Sitzgelegenheiten.
  • Tipp: Früh morgens starten, um die schönsten Lichtstimmungen und weniger Menschen zu erleben.

Pico das Torres (1.851 m) – der zweithöchste Gipfel

Der Pico das Torres liegt zwischen dem Pico Ruivo und dem Pico do Arieiro und ist mit 1.851 Metern nur knapp niedriger als der höchste Punkt.

  • Der Gipfel selbst ist schwer zugänglich und erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
  • Der berühmte Höhenwanderweg PR1 „Pico do Arieiro – Pico Ruivo“ führt in seiner Nähe vorbei und bietet grandiose Ausblicke auf seine zerklüfteten Flanken.

Pico do Arieiro (1.818 m) – bequem erreichbar

Der Pico do Arieiro ist der dritthöchste Berg Madeiras und für viele der Einstieg in die Hochgebirgswelt der Insel.

  • Er ist der einzige der drei hohen Gipfel, den man direkt mit dem Auto erreichen kann – eine Panoramastraße führt bis zum Parkplatz auf dem Gipfel.
  • Von dort starten viele Wanderungen, z.B. der berühmte Gratweg zum Pico Ruivo.
  • Der Pico do Arieiro bietet eine Aussichtsplattform, ein Café und ist besonders bei Sonnenaufgang spektakulär.

Wander- und Naturerlebnis

Diese Berge gehören zu den landschaftlich beeindruckendsten Regionen Madeiras. Schroffe Felsen, tiefe Täler, seltene Pflanzen und immer wieder der Blick auf den Atlantik prägen das Erlebnis. Die Wege sind gut markiert, oft aber steil, schmal und ausgesetzt – gutes Schuhwerk, warme Kleidung und etwas Kondition sind empfehlenswert.


Fazit

Die höchsten Berge Madeiras sind ein absolutes Highlight für alle, die Natur, Bewegung und Aussicht lieben. Ob sportliche Gratwanderung, gemütlicher Aufstieg oder einfach nur der Blick von oben – auf dem Dach Madeiras erlebt man die Insel von ihrer wildesten und schönsten Seite.


Wenn du möchtest, kann ich dir auch eine detaillierte Routenbeschreibung, eine Packliste oder Tipps für die beste Jahreszeit zum Wandern dort zusammenstellen. Sag Bescheid!