Die Vorstellung, dass es noch unbestiegene Berge gibt, fasziniert viele Abenteurer und Bergsteiger. Doch welche Berge wurden bisher tatsächlich nie erklommen – und warum? 1. Gangkhar Puensum – Bhutan Mit 7.570 Metern gilt er als höchster unbestiegener Berg der Welt. Grund: Bhutan verbietet seit 1994 offiziell Bergbesteigungen über 6.000 Meter aus religiösen Gründen. Vorherige Versuche… Welcher Berg wurde noch nie bestiegen? weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Wenig erforschte Bergregionen weltweit – Abenteuer abseits der bekannten Gipfel
Die Welt birgt zahlreiche Bergregionen, die trotz ihrer Schönheit und Höhe nur wenig erforscht sind. Abgelegene Lagen, schwieriges Terrain oder politische Instabilität machen sie für Wissenschaftler und Bergsteiger schwer zugänglich. Wer diese Gebiete erkundet, stößt auf unberührte Landschaften, unbekannte Tier- und Pflanzenarten und spektakuläre Gipfel, die kaum jemand bestiegen hat. 1. Himalaya abseits der Achttausender… Wenig erforschte Bergregionen weltweit – Abenteuer abseits der bekannten Gipfel weiterlesen
Erstbesteigung des Nanga Parbat – Triumph am „Killer Mountain“
Der Nanga Parbat in Pakistan, mit 8.126 Metern der neunthöchste Berg der Welt, gilt als einer der gefährlichsten Gipfel des Himalaya. Aufgrund seiner steilen Flanken und Lawinenanfälligkeit trägt er den Beinamen „Killer Mountain“ – und seine Erstbesteigung wurde zu einer der dramatischsten Episoden in der Geschichte des Alpinismus. 1. Die Herausforderung Die enorme Höhe, steile… Erstbesteigung des Nanga Parbat – Triumph am „Killer Mountain“ weiterlesen
Gibbon schwingt über Hängebrücke – Ein faszinierendes Bild der Natur
Gibbons sind Meister der Fortbewegung in den Baumkronen des Regenwaldes. Ihre langen Arme und leichten Körper machen sie zu wahren Akrobaten – und ein Bild eines Gibbons, der elegant über eine Hängebrücke schwingt, zeigt diese Fähigkeiten besonders eindrucksvoll. 1. Meister der Schaukelbewegung (Brachiation) Gibbons bewegen sich vorwiegend durch Brachiation, das Schwingen von Ast zu Ast.… Gibbon schwingt über Hängebrücke – Ein faszinierendes Bild der Natur weiterlesen
Die besten Wingsuit-Spots weltweit
Wingsuit-Fliegen gehört zu den spektakulärsten Extremsportarten: Freiheit, Geschwindigkeit und Nervenkitzel verschmelzen in einem einzigartigen Erlebnis. Doch nicht jeder Ort eignet sich gleichermaßen für diesen Adrenalinsport. Hier sind einige der bekanntesten und atemberaubendsten Wingsuit-Spots weltweit. 1. Chamonix, Frankreich Die Alpenstadt ist ein Klassiker für Basejumping und Wingsuit-Flüge. Steile Felswände, tiefe Schluchten und atemberaubende Bergpanoramen machen Chamonix… Die besten Wingsuit-Spots weltweit weiterlesen
Die schwierigsten Berge der Welt – Top 10
Für Bergsteiger sind diese Gipfel Synonyme für extreme Herausforderung. Ihre Höhe, das Wetter und technische Schwierigkeiten machen sie zu Legenden des Alpinismus. Hier die zehn bekanntesten „Schwergewichte“ – ohne Rangliste nach Schwierigkeit, denn jeder stellt eigene extreme Anforderungen. 1. K2 (8.611 m, Pakistan/China) Bekannt als „Savage Mountain“. Steile Wände, Lawinengefahr und unberechenbares Wetter machen den… Die schwierigsten Berge der Welt – Top 10 weiterlesen
Free Climbing – Definition: Was ist das?
Free Climbing ist eine der bekanntesten Disziplinen im Klettersport. Oft wird der Begriff falsch verstanden, da er manchmal mit „freier Kletterstil ohne Seil“ verwechselt wird. Tatsächlich hat Free Climbing eine klare Definition und zeichnet sich durch bestimmte Regeln und Techniken aus. 1. Grunddefinition Free Climbing bezeichnet das Klettern ohne Hilfsmittel zur Fortbewegung, also ausschließlich mit… Free Climbing – Definition: Was ist das? weiterlesen
Bergwandern Outfit – So bist du richtig ausgerüstet für die Berge
Bergwandern ist ein großartiges Erlebnis für Naturfreunde – doch das richtige Outfit entscheidet darüber, ob die Tour komfortabel und sicher verläuft. Egal, ob Tageswanderung, Mehrtagestour oder anspruchsvoller Aufstieg: Funktionalität, Wetterschutz und Bewegungsfreiheit sind entscheidend. 1. Oberbekleidung – atmungsaktiv und schichtbar Schichtprinzip („Zwiebelprinzip“): Basisschicht: Funktionsunterwäsche aus Merinowolle oder synthetischen Materialien transportiert Feuchtigkeit von der Haut weg.… Bergwandern Outfit – So bist du richtig ausgerüstet für die Berge weiterlesen
Wingsuit Geschwindigkeit – Wie schnell kann man im Wingsuit fliegen?
Wingsuit-Fliegen ist einer der spektakulärsten Extremsportarten der Welt. Mit einem speziellen Anzug, der Arme und Beine verbindet, können SportlerInnen wie fliegende Eichhörnchen durch die Luft gleiten. Ein entscheidender Aspekt ist die Geschwindigkeit, die Wingsuit-Pilotinnen erreichen können – sowohl horizontal als auch vertikal. 1. Grundprinzip der Geschwindigkeit im Wingsuit Die Geschwindigkeit im Wingsuit hängt von mehreren… Wingsuit Geschwindigkeit – Wie schnell kann man im Wingsuit fliegen? weiterlesen
Klettern Tattoo Ideen – Für alle, die Höhen lieben
Klettern ist mehr als ein Sport – es ist Leidenschaft, Abenteuer und Lebensgefühl. Kein Wunder, dass viele Kletterer diese Begeisterung auch in Form eines Tattoos ausdrücken. Ein Klettern-Tattoo kann Mut, Freiheit und Durchhaltevermögen symbolisieren, und es gibt unzählige kreative Möglichkeiten, dieses Lebensgefühl auf die Haut zu bringen. 1. Beliebte Motive für Kletter-Tattoos a) Berglandschaften Silhouetten… Klettern Tattoo Ideen – Für alle, die Höhen lieben weiterlesen