Kletterschuhe sind beim Bouldern dein wichtigstes Werkzeug – sie entscheiden oft darüber, ob du an einem Tritt hängen bleibst oder abrutschst. Doch gerade Anfänger stehen vor einer riesigen Auswahl: aggressiv, neutral, Vorspannung, Gummiarten … Welche Kletterschuhe sind also die besten zum Bouldern? Hier bekommst du einen verständlichen Überblick – für Einsteiger bis Fortgeschrittene. 1. Was… Welche Kletterschuhe sind zum Bouldern geeignet? weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Bouldern – welche Muskeln werden trainiert?
Bouldern, das Klettern ohne Seil in Absprunghöhe, ist nicht nur ein spannender Sport – es ist auch ein echtes Ganzkörper-Workout. Die scheinbar spielerische Bewegung an der Wand aktiviert eine Vielzahl von Muskelgruppen gleichzeitig. Doch welche Muskeln genau werden beim Bouldern besonders beansprucht? 1. Unterarme & Hände – die Griffkraft entscheidet Muskeln: Beugemuskulatur der Finger und… Bouldern – welche Muskeln werden trainiert? weiterlesen
Tahquitz Canyon – Reise in die spirituelle Wildnis Südkaliforniens
Nur wenige Minuten vom urbanen Trubel von Palm Springs entfernt öffnet sich ein Naturjuwel, das gleichermaßen von wilder Schönheit und kultureller Tiefe geprägt ist: Tahquitz Canyon. Diese spektakuläre Schlucht im Agua Caliente Band of Cahuilla Indians Reservation verbindet beeindruckende Wüstenlandschaft mit uralter Geschichte – ein ideales Reiseziel für Naturliebhaber, Wanderer und spirituell Interessierte. Was ist… Tahquitz Canyon – Reise in die spirituelle Wildnis Südkaliforniens weiterlesen
Denali im Überblick
Name: Denali (ehemals Mount McKinley) – „der Hohe“ in der Sprache der Athabascan-Ureinwohner Lage: Zentral-Alaska, Teil der Alaska Range, im Herzen des Denali-Nationalparks Bedeutung: Höchster Berg Nordamerikas und einer der Seven Summits Höhe und Messungen Offizielle Gipfelhöhe: 6.190 m (20.310 ft) über dem Meeresspiegel Historische Messungen: Früher: 6.194 m (20.320 ft) – aus den 1950er Jahren 2013 Radar-Messung:… Denali im Überblick weiterlesen
Ski oder Snowboard – Was ist schneller auf der Piste?
Wer sich fragt, ob Skifahren oder Snowboarden schneller ist, bewegt sich in einem spannenden Vergleich zwischen zwei beliebten Wintersportarten. Die Antwort ist nicht ganz eindeutig, denn Geschwindigkeit hängt von vielen Faktoren ab – vom Können, der Technik, der Ausrüstung und auch vom Gelände. Grundsätzlich: Ski sind oft schneller Aero-Form: Skier sind schmal und gerade, wodurch… Ski oder Snowboard – Was ist schneller auf der Piste? weiterlesen
Welcher Gletscher wächst noch? – Ein Blick auf Gletscherentwicklung in Zeiten des Klimawandels
Die meisten Gletscher weltweit schrumpfen aufgrund der globalen Erwärmung – so auch in den Alpen. Trotzdem gibt es vereinzelt Gletscher, die aktuell noch wachsen oder zumindest stabil bleiben. Doch wie ist das möglich? Warum schrumpfen Gletscher? Gletscher sind sensible Indikatoren für das Klima. Sie wachsen, wenn im Winter mehr Schnee fällt als im Sommer schmilzt.… Welcher Gletscher wächst noch? – Ein Blick auf Gletscherentwicklung in Zeiten des Klimawandels weiterlesen
Beste Skigebiete rund um Innsbruck – Skivergnügen vor der Haustür
Innsbruck, die Tiroler Hauptstadt inmitten der Alpen, ist ein perfekter Ausgangspunkt für Wintersportfans. In nur kurzer Fahrzeit erreichst du zahlreiche erstklassige Skigebiete – von familienfreundlichen Pisten bis zu anspruchsvollen Abfahrten für Profis. Hier sind die Top-Skigebiete um Innsbruck, die du nicht verpassen solltest. 1. Nordkette – Die Stadtberg-Skigebiete Entfernung: Direkt von Innsbruck aus erreichbar Besonderheit:… Beste Skigebiete rund um Innsbruck – Skivergnügen vor der Haustür weiterlesen
Solo Wandern in der Schweiz – Freiheit, Natur und Abenteuer ganz für dich
Alleine unterwegs sein, die Ruhe genießen, den Kopf frei bekommen – solo wandern in der Schweiz ist für viele eine ganz besondere Erfahrung. Die abwechslungsreiche Landschaft mit Bergen, Seen und idyllischen Tälern macht die Schweiz zum perfekten Ziel für Solo-Wanderer aller Levels. Warum solo wandern? Ruhe & Entschleunigung: Ohne Ablenkung kannst du die Natur intensiv… Solo Wandern in der Schweiz – Freiheit, Natur und Abenteuer ganz für dich weiterlesen
Bestes Snowboard Wachs – So bleibt dein Board schnell und geschützt
Ein guter Wachs ist für jeden Snowboarder ein Muss! Egal, ob Anfänger oder Profi – das richtige Wachs sorgt dafür, dass dein Board besser gleitet, sich leichter kontrollieren lässt und der Belag länger hält. Doch welches Wachs ist das beste? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab: Schneeart, Temperatur und Einsatzgebiet. Hier findest du eine Übersicht,… Bestes Snowboard Wachs – So bleibt dein Board schnell und geschützt weiterlesen
Alpines Klettern – Schwierigkeitsgrade verstehen
Gerne! Hier ist ein Beitrag zum Thema: Alpines Klettern – Schwierigkeitsgrade verstehen Alpines Klettern verbindet die Herausforderung des Kletterns mit den Anforderungen und Gefahren der Bergwelt. Dabei spielen die Schwierigkeitsgrade eine wichtige Rolle, um die Anforderungen an Technik, Kondition und Erfahrung einzuschätzen. Doch wie werden diese Schwierigkeitsgrade beim alpinen Klettern eigentlich definiert und was bedeuten… Alpines Klettern – Schwierigkeitsgrade verstehen weiterlesen