Klar, hier ist ein Beitrag zum Thema:
Welcher Berg ist auf der Toblerone-Schokolade abgebildet?
Jeder kennt die charakteristische dreieckige Form der Toblerone-Schokolade – ein echter Klassiker aus der Schweiz. Aber wusstest du, dass das ikonische Design der Schokolade von einem echten Berg inspiriert wurde?
Das Matterhorn – Die Berg-Ikone auf der Toblerone
Der Berg, der auf der Toblerone-Verpackung abgebildet ist, ist das Matterhorn. Dieses markante Wahrzeichen der Schweizer Alpen ist einer der bekanntesten und meistfotografierten Berge der Welt. Mit seiner pyramidenähnlichen Form spiegelt es perfekt die dreieckige Toblerone-Form wider.
- Lage: Grenzgebiet Schweiz-Italien
- Höhe: 4.478 Meter
- Besonderheit: Charakteristische spitze Gipfelform, die vielen als Symbol der Schweizer Alpen gilt
Warum das Matterhorn?
Toblerone wurde 1908 in Bern von Theodor Tobler erfunden. Das Design der Schokolade mit den dreieckigen Stücken soll an die Form des Matterhorns erinnern und so die Schweizer Herkunft und die Alpen symbolisieren.
Das Matterhorn auf der Verpackung steht also nicht nur für die Alpen, sondern auch für Qualität, Tradition und Schweizer Handwerkskunst – Werte, die Toblerone verkörpert.
Noch ein kleines Geheimnis
Wenige wissen, dass im Matterhorn-Bild auf der Toblerone-Verpackung sogar ein versteckter Bär enthalten ist – das Symbol der Stadt Bern, in der Toblerone seinen Ursprung hat.
Fazit
Das Dreiecksmuster und die Bergabbildung der Toblerone-Schokolade sind eine Hommage an das Matterhorn, den berühmten Berg der Schweizer Alpen. Ein süßer Genuss mit einem Hauch von Berg-Abenteuer!
Falls du möchtest, kann ich dir auch mehr über die Geschichte von Toblerone oder weitere Schweizer Berg-Symbole erzählen!