Skifahren ist ein anspruchsvoller Sport, bei dem die richtige Beinstellung und -belastung entscheidend für die Kontrolle, Sicherheit und Effizienz sind. Eine häufige Frage unter Skifahrern ist, welches Bein während der Abfahrt stärker belastet werden sollte. 1. Grundsätzlich: Das innere Bein ist oft stärker belastet Beim Skifahren variiert die Belastung je nach Technik und Art der… Skifahren – Welches Bein belasten? weiterlesen
Kategorie: Allgemein
Der höchste Berg auf Hawaii: Mauna Kea (4.207 m)
Der Mauna Kea ist mit 4.207 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Berg Hawaiis. Doch das ist noch nicht alles: Misst man ihn vom Meeresboden aus, ist er mit über 10.000 Metern sogar der höchste Berg der Welt – höher als der Mount Everest! Geologische Besonderheiten Mauna Kea ist ein erloschener Vulkan auf der Insel… Der höchste Berg auf Hawaii: Mauna Kea (4.207 m) weiterlesen
Alpenüberquerung Geheimtipp: Abseits der Massen wandern
Die Alpen zu überqueren ist ein Traum vieler Wanderer – doch bekannte Routen wie der E5 von Oberstdorf nach Meran sind oft überlaufen. Wer die Stille der Berge genießen will, sollte eine weniger bekannte, aber ebenso spektakuläre Route wählen. Hier sind zwei echte Geheimtipps für eine unvergessliche Alpenüberquerung. 1. Die „Via Alpina Rot“: Der unbekannte… Alpenüberquerung Geheimtipp: Abseits der Massen wandern weiterlesen
Die berühmtesten Kletterer weltweit
Klettern fasziniert Menschen seit Jahrhunderten – von waghalsigen Bergsteigern bis hin zu modernen Sportkletterern. Hier sind einige der berühmtesten Kletterer, die die Geschichte des Alpinismus und des Freeclimbings geprägt haben. 1. Reinhold Messner (Italien) – Der Pionier des Alpinismus Erster Mensch, der alle 14 Achttausender ohne zusätzlichen Sauerstoff bestieg. 1978: Erste Besteigung des Mount Everest… Die berühmtesten Kletterer weltweit weiterlesen
Der höchste Gipfel Sloweniens: Triglav (2.864 m)
Der Triglav ist mit 2.864 Metern der höchste Gipfel Sloweniens und zugleich das Wahrzeichen des Landes. Er liegt im Triglav-Nationalpark in den Julischen Alpen und ist ein beliebtes Ziel für Bergsteiger und Naturfreunde. Bedeutung des Triglav Der Name „Triglav“ bedeutet übersetzt „Dreikopf“ und bezieht sich entweder auf die drei markanten Gipfel des Berges oder auf… Der höchste Gipfel Sloweniens: Triglav (2.864 m) weiterlesen
Die besten Kletterhallen in Deutschland: Ein Überblick für Kletterbegeisterte
Klettern ist in Deutschland ein immer beliebterer Sport, und nicht nur in der Natur, sondern auch in Kletterhallen lassen sich erstaunliche Klettererlebnisse haben. Die Kletterhallen bieten für alle Erfahrungsstufen die perfekte Möglichkeit, an der Technik zu feilen, neue Herausforderungen zu suchen und die Kletterfähigkeit zu steigern. Von Sportkletter- und Boulderhallen bis hin zu Kletterzentren mit… Die besten Kletterhallen in Deutschland: Ein Überblick für Kletterbegeisterte weiterlesen
Bergsteigen in den Julischen Alpen: Ein Paradies für Bergsteiger und Naturfreunde
Die Julischen Alpen sind ein beeindruckendes Gebirge im Nordwesten Sloweniens und im Südosten Italiens. Sie gehören zum größeren Gebirgssystem der Südalpen und sind für ihre unberührte Natur, atemberaubende Aussichten und die Möglichkeit, anspruchsvolle Gipfel zu erklimmen, bekannt. Für Bergsteiger bieten die Julischen Alpen eine Vielzahl von Routen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene… Bergsteigen in den Julischen Alpen: Ein Paradies für Bergsteiger und Naturfreunde weiterlesen
Die beste Kletterin der Welt: Eine Würdigung der herausragendsten Talente
Klettern ist eine anspruchsvolle Sportart, die sowohl physische Stärke als auch mentale Schärfe erfordert. Im Laufe der Jahre haben sich viele talentierte Athletinnen auf der internationalen Kletterbühne hervorgetan, aber wer genau die „beste Kletterin der Welt“ ist, lässt sich nur schwer eindeutig festlegen. Der Titel ist oft subjektiv und hängt von verschiedenen Faktoren wie Disziplin… Die beste Kletterin der Welt: Eine Würdigung der herausragendsten Talente weiterlesen
Wie hoch sind die Berge in der Hohen Tatra? Ein Überblick über die höchsten Gipfel
Die Hohe Tatra, die sich über Polen und die Slowakei erstreckt, ist ein beeindruckendes Gebirge, das zu den kleineren Alpen zählt, aber dennoch mit seinen steilen Gipfeln und atemberaubenden Landschaften fasziniert. Die Höhenunterschiede in der Hohen Tatra sind beträchtlich, und die Gipfel erreichen beeindruckende Höhen, die die Region zu einem beliebten Ziel für Wanderer, Bergsteiger… Wie hoch sind die Berge in der Hohen Tatra? Ein Überblick über die höchsten Gipfel weiterlesen
Leichte Wanderungen in der Hohen Tatra: Entdecke die Schönheit des Gebirges ohne große Anstrengung
Die Hohe Tatra, bekannt für ihre imposanten Gipfel und steilen Felsen, ist nicht nur für erfahrene Bergsteiger ein Paradies. Auch für Wanderer, die keine extremen Herausforderungen suchen, bietet die Region eine Vielzahl von leichten Wanderungen, die es ermöglichen, die beeindruckende Natur und die malerischen Ausblicke auf entspannte Weise zu genießen. In diesem Beitrag stellen wir… Leichte Wanderungen in der Hohen Tatra: Entdecke die Schönheit des Gebirges ohne große Anstrengung weiterlesen