Ob dramatische Rettungsaktionen, atemberaubende Naturaufnahmen oder wahre Geschichten vom Überleben am Limit – Bergsteiger-Filme faszinieren wie kaum ein anderes Genre. Hier sind einige der besten Filme, die das Abenteuer in der Vertikalen auf die Leinwand bringen:
1. Free Solo (2018)
Ein absolutes Meisterwerk. Die Doku begleitet Alex Honnold beim Free-Solo-Aufstieg des El Capitan im Yosemite – ohne Seil, ohne Sicherung. Was man sieht, ist nicht nur körperlich extrem, sondern auch psychologisch packend. Ein Oscar-prämierter Film, der Schweißhände garantiert.
2. The Dawn Wall (2017)
Ebenfalls El Capitan, aber ganz anders: Tommy Caldwell und Kevin Jorgeson kämpfen sich durch eine der schwersten Routen der Welt – über Wochen. Eine Story über Ausdauer, Freundschaft und menschlichen Willen. Authentisch, emotional und einfach nur stark.
3. Touching the Void (2003)
Basierend auf einer wahren Begebenheit: Zwei britische Bergsteiger verunglücken in den peruanischen Anden – und einer überlebt auf unfassbare Weise. Ein spannender Mix aus Doku und Spielfilm, der zeigt, wie schmal der Grat zwischen Leben und Tod in den Bergen ist.
4. Everest (2015)
Hollywood-Drama mit Starbesetzung (Jake Gyllenhaal, Josh Brolin) über die tragische Katastrophe am Mount Everest 1996. Die Geschichte ist emotional und visuell ein Erlebnis – besonders auf großer Leinwand.
5. Nordwand (2008)
Ein deutscher Klassiker: Die dramatische Besteigung der Eiger-Nordwand 1936 – mit packender Inszenierung und historischen Details. Kein reines Actionkino, sondern auch ein bewegendes Drama.
6. Meru (2015)
Drei Kletterer – unter ihnen der spätere Free Solo-Regisseur Jimmy Chin – wagen sich an den Shark’s Fin am Mount Meru. Eine Route, an der viele zuvor gescheitert sind. Intensiv, eindrucksvoll gefilmt und tief persönlich.
Fazit:
Diese Filme zeigen, wie extrem und gleichzeitig tief menschlich der Bergsport sein kann. Sie erzählen von Grenzen – körperlichen, psychischen, klimatischen – und vom Drang, sie zu überwinden. Ob Dokumentation oder Drama: Wer diese Filme schaut, fühlt sich selbst für zwei Stunden wie am Fels.
Möchtest du eine Social-Media-Version, eine Liste für einen Blog oder lieber im lockeren Ton für Freunde? Sag Bescheid!