Wie schnell können Eichhörnchen klettern? – Akrobaten der Bäume

Eichhörnchen gehören zu den beeindruckendsten Kletterkünstlern im Tierreich. Mit ihren kräftigen Hinterbeinen, scharfen Krallen und einem erstaunlichen Gleichgewichtssinn bewegen sie sich blitzschnell durch Baumwipfel – scheinbar mühelos und mit einer Leichtigkeit, die fast schon akrobatisch wirkt. Aber wie schnell sind Eichhörnchen wirklich beim Klettern?

Bis zu 20 km/h in den Bäumen

Eichhörnchen können beim Klettern und Hüpfen von Ast zu Ast Geschwindigkeiten von bis zu 20 km/h erreichen – je nach Gelände, Alter und Fitness sogar noch etwas mehr. Besonders beim Verfolgen eines Artgenossen oder bei Gefahr zeigen sie, wie wendig und schnell sie sich fortbewegen können.

Rauf, runter, quer durchs Geäst

Was sie dabei so besonders macht: Sie können senkrechte Baumstämme blitzschnell hoch- und auch kopfüber wieder hinunterlaufen. Ihre kräftigen Hinterbeine geben den Schub, während der buschige Schwanz für Balance sorgt. Auch große Sprünge von bis zu zwei Metern (manchmal sogar mehr!) sind für sie kein Problem.


Fazit:
Eichhörnchen sind wahre Hochgeschwindigkeits-Kletterer, die sich mit Tempo und Präzision durch die Baumwelt bewegen. Ihre Geschwindigkeit, kombiniert mit Wendigkeit und Intelligenz, macht sie zu faszinierenden Beobachtungsobjekten – nicht nur für Naturfreunde!


Möchtest du noch Infos zur Anatomie oder zur Bedeutung des Schwanzes beim Klettern?

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein